Vor genau drei Wochen war ich noch auf La Palma. Der Anlass war das Business Retreat mit Laura und Gretel. Es war das erste seiner Art und als ich im Herbst 2024 davon erfuhr, war sofort klar: Da will ich mit! Mein Ziel war es, mich für 2025 auszurichten und meine Angebotsstruktur nochmal anzuschauen.
Mit mehr als 4.000 km Abstand zu Alltag im Privaten, wie im Business, konnten neue Gedanken entstehen und unterschwellig vorhandenes Bauchgefühl konkret gegriffen werden. Darum hier ein Blick auf die Dinge, die sich 2025 in meinem Business ändern werden.
Fokus auf Unternehmenskunden
In den vergangenen Jahren habe ich verschiedene Angebote entwickelt. Neben den individuellen Workshops und Teamentwicklungen für Unternehmen sind ein Coachingangebot für Privatpersonen („Neuorientierung im Job„) und ein Angebot für Soloselbstständige („Dein gelassenes Unternehmerinnen-Ich„) entstanden.
Schon länger hat mein Bauchgefühl gesagt: Das ist es nicht mehr. Zum einen habe ich mich schwer damit getan, diese Angebote am Markt zu platzieren. Zum anderen hat sich immer klarer gezeigt, dass ich mich in der Zusammenarbeit mit Gruppen viel wohler fühle, als im Einzelsetting. Ich empfinde meine Arbeit als wirksamer, habe Freude an den verschiedenen Menschen und ihren Geschichten und daran, Impulse in eine Gruppe zu geben.
Das hat nun schon direkt die Folge gehabt, dass die beiden Angebote von meiner Website verschwunden sind. Aber was gibt es denn konkret bei mir? Hier die Übersicht:
✅ Teamentwicklungen
✅ Workshops zu meinen Fokusthemen Resilienz / Umgang mit Stress und Selbstführung
✅ Coachings im Rahmen der o.g. Maßnahmen
Ich werde weiterhin divers aufgestellt sein. Das bedeutet für mich: Kein Fokus auf bestimmte Branchen, Unternehmensgrößen oder Zielgruppen innerhalb von Unternehmen. Ich möchte aus dem Vollen schöpfen. Entscheidend ist für mich, dass die Chemie zwischen mir und den Entscheidern stimmt und dass ich die Menschen in und mit meinen Formaten wirklich unterstützen kann.
Newsletter darf gehen
Was war ich damals stolz, als ich meinen Newsletter aufgesetzt habe und sich tatsächlich auch immer mehr Menschen angemeldet haben. Der Fokus in meinem Newsletter lag neben Infos zu aktuellen Projekten hauptsächlich auf Tipps rund um das Thema Selbstfürsorge. Mein Kernthema, das mich über einige Jahre begleitet hat.
Mit der Ausrichtung auf Unternehmen macht es keinen Sinn, diesen Newsletter weiterzuführen. Dort haben sich nämlich ausschließlich Privatpersonen getummelt. Drum habe ich kurzerhand eine Abschiedsmail an meine Leser*innen verfasst und das Tool ist bereits gekündigt.
Meine Website wird neu
Dieses Thema brennt mir schon seit längerem unter den Nägeln. Wie dir vielleicht aufgefallen ist, ist hier nicht mehr alles richtig hübsch, doch ich halte das jetzt noch ein bisschen aus (und ich hoffe du auch😊), bis die Zeit komplett reif ist.
Mit der neuen Klarheit bei der Ausrichtung darf sich auch die Website verändern. Texte werden überarbeitet und feingeschliffen, das Design angepasst und vor allem: Ich hole mir Unterstützung vom Profi. Meine aktuelle Seite habe ich komplett selbst erstellt, doch aus diesem DIY-Ansatz bin ich inzwischen rausgewachsen. Im Hintergrund habe ich schon ein paar Dinge angeschoben. Bis die Veränderungen sichtbar werden, dauert es jedoch noch bis etwas Sommer,
Aufstellungen als wichtiger Teil meiner Arbeit
Meine Ausbildung zur systemischen Organisationsaufstellerin wird in den kommenden Wochen zu Ende gehen. Diese Methode begleitet mich schon seit einigen Jahren. Was mich daran so fasziniert? Sie ermöglicht eine Perspektive, die nicht nur den Verstand anspricht, sondern auch das intuitive Wissen nutzt. Statt einer kausalen Logik von Problem und Lösung entsteht Raum für neue, oft unerwartete Sichtweisen und Handlungsoptionen.
Diese Arbeit ist unglaublich kraftvoll. Und sie schließt für mich die Lücke zwischen meinen beiden Ansätzen aus systemischem Coaching und NESC-Coaching. Beide für sich sind schon super, wenn jedoch das Fühlen mit dem systemischen Ansatz zusammenkommt, dann wird daraus etwas Großartiges.
Aufstellungen werden daher künftig eine zentrale Rolle in meiner Arbeit spielen – sei es in der Begleitung von Teams oder bei strategischen Entscheidungen in Unternehmen. Ich freue mich darauf, diese Methode gezielt einzusetzen und so neue Impulse in meine Formate zu bringen.
Das sind die großen Neuerungen, die in 2025 anstehen. Vermutlich wird es noch die ein oder andere Überraschung geben, von der ich heute selbst noch nichts ahne. Ich bin gespannt, wohin die Reise geht.
Hast du Fragen dazu? Dann nimm doch direkt Kontakt mit mir auf!
Ich bin Sabrina Besic, Coach* für (Neu)Orientierung & Selbstfürsorge.
Irgendwann habe ich durchschaut, dass mich mein
Leistungsdenken nicht voranbringt, geschweige denn
glücklich macht. Ich habe gelernt, mein Herz und meinen
Bauch zu integrieren. Über die Zeit habe mich intensiv mit meinen Lebensmotiven auseinandergesetzt.
Ich verbinde meine mehr als 10 Jahre Coachingkompetenz mit
meiner Leidenschaft für Themen rund um
Stressbewältigung, Selbstfürsorge und meinen eigenen
Erfahrungen, um dich bestmöglich zu unterstützen.
*systemischer Coach (anerkannt vom DBVC)
Reiss Motivation Profile Master
NESC-Coach