Was für ein prall gefülltes zweites Quartal war das bitteschön!? Das ist mir erst aufgefallen, als ich mich bewusst an diesen Rückblick gesetzt, Bilder und den Kalender durchstöbert habe. Ich kann definitiv sagen, dass sich zu meinem Jahresmotto „Unternehmungslust“ nun auch die Lebenslust ganz deutlich hinzugesellt. Das ist doch ein wunderbares Tandem. Aber, schau selbst rein!
Mein Rückblick in das Q2 / 2024
Aßländer
Seit 2023 bin ich Teil von „Aßländer – Institut für systemische Lösungen“. Wir bieten eine Ausbildung im Bereich Organisationsaufstellungen und eine Weiterbildung für Führungskräfte an. Dazu dann auch Coachings, bzw. auch individuellen Angebote für Organisationen. Im Juni war ich drei Mal in diesem Kontext unterwegs:
Anfang Juni war ich wieder auf dem Schwanberg bei Würzburg, um gemeinsam mit Judith Aßländer das Modul zu „Führen heute“ zu halten. Wir haben uns u.a. mit Emotionen, Unconscious Bias und Diversität auseinandergesetzt. Wie immer mit viel Raum für Austausch und Reflexion, abgerundet durch verschiedene Aufstellungsformate.
Außerdem haben wir für den Juni die „Aßländer Morgenrunde“ ins Leben gerufen. Das war ein sehr spontaner, aber auch sehr guter Entschluss. An jedem der vier Montage im Juni sind wir in diesem Onlineformat mit den Teilnehmenden in die Woche gestartet.
Die 45 Minuten von 8:15 Uhr bis 9 Uhr waren durch unterschiedliche Impulse bestimmt, die den Blick auf das Wesentliche lenken sollten. Die Montage hatten wir zwischen und aufgeteilt, sodass jede für einen Impuls verantwortlich war. Der Ablauf hat sich an unseren Seminaren orientiert: Stille, Impuls, Austausch.
Das waren unsere Themen:
- Die Morgenrunde – für mich.
- Die Morgenrunde – für dich.
- Die Morgenrunde – heute systemisch.
- Die Morgenrunde – eine Frage der Haltung. (das war mein Impuls)
Was mich absolut fasziniert hat, war die Teilnahmequote. Wir hatten immer zwischen 50 % und 90 %. Was unglaublich ist, denn im Onlinebereich werden schon 30 % als super angesehen. Was mich aber noch viel mehr überrascht hat, war, dass diejenigen, die nicht teilnehmen konnten, sich mit persönlicher Nachricht entschuldigt haben.
Nach der tollen Resonanz, spielen wir sehr intensiv mit dem Gedanken, das Format später im Jahr nochmals zu starten. Ich werde berichten.
Der dritte Kontext war unsere Abendveranstaltung „Gut geführt in den Feierabend“. Diesmal mit dem Fokus „Systemisch führen“. Auch dieses Format hat online stattgefunden. Es war einer dieser Unwetterabende und die Technik hat uns so einige Schnippchen geschlagen. Unterm Strich lief jedoch alles dann doch glatt.
In unseren Abendveranstaltungen kann man uns und unsere Arbeit im Bereich Führung und Aufstellung sehr barrierearm kennenlernen. Es lohnt sich in jedem Fall mal reinzuschauen.
Good bye Smash It!
Das war ein holpriger Ausstieg. Holpriger, als ich es mag oder es mir entspricht. Aber in Ruhe und von vorn.
Mitte Juni sollte meine Zeit in der Mastermind Smash It zu Ende gehen. Das hat sich richtig angefühlt. Ich habe in den vergangenen Monaten so viel gelernt und bin so in meiner Rolle als Unternehmerin gewachsen, dass es schlüssig war, mich gegen die Verlängerung bis Jahresende zu entscheiden.
Es war schon alles durch, da kam diese Nachricht, mit der Info, dass Smash It nun gefördert werden kann. Ha! Da war die Versuchung doch wieder groß. Mit der Aussicht, einen Großteil der Kosten durch EU-Gelder zurückzubekommen, war es erst mal sehr verlockend. Und so habe ich mich in den Prozess begeben. Vorgespräch mit Gretel, wie das läuft, dann das Beratungsgespräch mit der Institution. Das Abwägen ging weiter, auch in Gesprächen mit anderen (Ex)-Smashies.
Und doch wurde mir irgendwann klar: Auch wenn es jetzt so günstig ist, meine Energie und mein Körper sagen gerade etwas völlig anderes. Nämlich: Mach alleine weiter! Zumindest die nächsten Schritte.
Und so ist es nun. Weil meine Zeit ja schon um war, ging der Ausstieg dann auch sehr schnell und ohne richtiges Verabschieden in einer gemeinsamen Mastermindrunde. Jetzt gehe ich die nächsten Schritte erst mal ohne den Rahmen, den Laura und Gretel bieten. Und ich bin gespannt, wohin mich das bringt.
Abitreffen: 25 Jahre danach in Bildern

Beste Laune.

Morgens um 5 Uhr wollte ich dann doch nicht mehr fotografiert werden😊. Irgendwann ist auch gut.

Diese Nachricht habe ich auf der Heimfahrt an unsere Gruppe geschickt. Oh what a night🤩.
Was sonst noch los war
💃 An meinem Geburtstag war ich bei „Swing in den Mai“. Eine großartige Veranstaltung organisiert von der Swingwerkstatt.

So was von bereit für Swing in den Mai😊
🧵 Auf der Zukunft Personal habe ich neue Kontakte geknüpft

Auf zum Kontakte knüpfen
🏖️ Ausflug an den Elbstrand. Ein Miniurlaub mitten in der Stadt.

Das Wasser war noch ganz schön frisch.
⏸️ Auszeit mit meiner Tochter an der Nordsee und kurz darauf…
🌊 Workation an der Nordsee. Genial, wenn man an so einem schönen Ort Familie hat, die man besuchen kann. Zugegeben, durch einen eintägigen Internetausfall, war der Fokus nicht so sehr auf „Work“, aber egal. Das nächste Mal kommt bestimmt.
🏝️ Ein Tag auf Sylt mit viel Sonne und Wind

Richtiges Nordseegefühl
🎙️ Einladung zum Podcastinterview von Debby von Herzkiste. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht und ich bin wieder ein bisschen auf den Geschmack gekommen. Vielleicht mache ich mich häufiger auf die Suche nach solchen Möglichkeiten.
🏊♀️ Ich springe wieder regelmäßiger ins Wasser. Was bei der Auszeit an der Nordsee begonnen hat, versuche ich gerade im Alltag zu integrieren. Denn ich fühle mich im Wasser noch immer unglaublich wohl. Eintauchen, abtauchen, auftauchen. Herrlich.
🎶 Ich habe eine Einladung zum Bosse-Konzert bekommen und hatte einen richtig schönen Abend.

Ein Blick auf die Bühne
Es war ein tolles Q2 / 2024. Vielleicht auch, weil ich durch meine Einladungsliste bewusst den ein oder anderen Fokus gesetzt hatte. Das ist für den Sommer noch offen und will dringend gemacht werden!
Was im Juli ansteht
…(ja, damit setze ich mal das Zeichen, dass ich wieder Monatsrückblicke schreiben werde, statt auf Quartale zurückzuschauen)
🧭 Planung für das zweite Halbjahr machen
🥳 Geburtstag feiern: die Business Moms werden 7
🥅 Neues Netzwerkformat ausprobieren: Yoga und Business von den Golden Females.
👣 Aufstellungsseminar auf dem Schwanberg
🤫 Testauftrag für einen möglichen neuen Kooperationspartner (Daumen drücken ist durchaus erlaubt und erwünscht)
🥇 Mitfiebern bei den Olympische Spielen
🪐 Den Ausflug ins Universum Bremen endlich machen (den hat meine Tochter zu Ostern bekommen🫣)
Ich bin Sabrina Besic, Coach* für (Neu)Orientierung & Selbstfürsorge.
Irgendwann habe ich durchschaut, dass mich mein
Leistungsdenken nicht voranbringt, geschweige denn
glücklich macht. Ich habe gelernt, mein Herz und meinen
Bauch zu integrieren. Über die Zeit habe mich intensiv mit meinen Lebensmotiven auseinandergesetzt.
Ich verbinde meine mehr als 10 Jahre Coachingkompetenz mit
meiner Leidenschaft für Themen rund um
Stressbewältigung, Selbstfürsorge und meinen eigenen
Erfahrungen, um dich bestmöglich zu unterstützen.
*systemischer Coach (anerkannt vom DBVC)
Reiss Motivation Profile Master
NESC-Coach
Wie schön zu lesen, was Du alles aufgegelist hast. Ich bin mir sicher, dass der Impuls jetzt mal ohne Gruppe unterwegs zu sein, richtig war. Geniess den Sommer, Sabrina.
Danke, Gertrud, das werde ich versuchen.