Schon ein paar Mal habe ich meine Einladungslisten geschrieben. Ich könnte sie auch Ta-Da-Listen nennen (danke an Franzi Blickle für diesen Begriff!). Die Punkte auf der Liste dienen mir als Erinnerung daran, was ich gern erreichen und erleben möchte. In der Vergangenheit hat das schon ganz gut geklappt, warum dann nicht nochmal versuchen. Hier die Punkte, die für diesen Sommer auf meiner Einladungsliste stehen:

1. meine neue Website wird bereit zur Veröffentlichung (um wirklich auf den Knopf drücken zu können, bedarf es der Erfüllung des letzten Punkts auf der Liste). 

2. systemische Organisationsaufstellungen sind klar in meinem Angebot integriert

3. ich lese das Buch „Theroie U“ von Otto Scharmer

4. ich veröffentliche mindestens einen Gastartikel auf einem anderen Blog

5. es entstehen mindestens 6 Blogartikel für meinen Blog

6. Zwei Aufstellungstage gemeinsam mit Andrea von Schröder durchführen. Die Termine finden am 12. Juli und 20. September statt. (für mehr Infos schicke mir einfach eine E-Mail!)

7. im Urlaub eine Reitstunde nehme (ob ich mich das traue, weiß ich ja wirklich noch nicht😳)

8. den Balkon umgestalten. Möbelrücken und neuen Sitzplatz ausprobieren

9. die Balkonpflanzen überleben lassen, bzw. saisonale Pflanzen konsequent entsorgen und nachpflanzen

10. mit dem Deutschlandticket den Norden etwas erkunden (z. B. Lüneburg und Stade)

11. einen Ausflug an die Nordsee

12. einen Ausflug an die Ostsee

13. Sommerurlaub auf dem Reiterhof in Polen (wie schon in den vergangenen zwei Jahren)

14. Kurztrip nach Süddeutschland: Konzert, Familie und Weinberge erlaufen

15. in einen „Besen“ gehen (die Schwaben wissen, wovon ich rede, für alle anderen hier der Wikipedia-Eintrag)

16. nach den Sommerferien wieder gut in den Familienrhythmus zurückfinden

17. einen Fanmoment genießen ✅

Sabrina Besic mit Chris Harms von Lord of the Lost

Bei der Vorpremiere des neuen Albums war auch dafür Zeit. Fotos mit Lord of the Lost. Hier der Frontman Chris Harms. Keine andere Band trifft mich (seit Jahren) so tief ins Mark.😈😍

 

18. meinen Duolingostreak so lange wie möglich ausweiten (aktuell bin ich bei 42 Tagen)

19. weitere Jugendbücher lesen (gerade stecke ich mitten in Tintenblut von Cornelia Funke)

20. zum Iron Maiden Konzert in Stuttgart gehen

21. einen Limoncello-Spritz-Sundowner mit den Nachbarn genießen

22. meine Namensänderung zurück auf meinen Geburtsnamen angehen (dazu braucht es aber noch große Unterstützung in Form eines Stempels – oh, es scheint ein sehr großer schwerer Stempel zu sein – von Seiten der Behörden🙄…)

23. einen Ausflug ins Vabali machen

24. meinen täglichen Durchschnitt an Schritten von aktuell 7.857 auf über 8.200 bringen

25. Entscheidung treffen, ob ich Spotify abmelde und wieder bewusster Geld für Musik ausgebe. Mir erscheint das Rauschen im Streaming manchmal als seelenloser Konsum.

26. Sternschnuppen gucken. Die Perseiden kommen und zu der Zeit bin ich gerade mitten in Polen, wo es wenig Lichtverschmutzung gibt💫

27. Vom Leben überraschen lassen.

Ich bin gespannt, was mit dieser Liste im Lauf der nächsten Wochen passiert. Damit du die Entwicklung mitverfolgen kannst, werde ich sie auf dem Laufenden halten: abhaken, kommentieren, mit Fotos bestücken. Ich freu mich drauf!

Was ist dein Sommer-Highlight? Schreib es mir in die Kommentare!

 

SabrinaBesic

Ich bin Sabrina Besic, Coach* für (Neu)Orientierung & Selbstfürsorge.

Irgendwann habe ich durchschaut, dass mich mein
Leistungsdenken nicht voranbringt, geschweige denn
glücklich macht. Ich habe gelernt, mein Herz und meinen
Bauch zu integrieren. Über die Zeit habe mich intensiv mit meinen Lebensmotiven auseinandergesetzt.

Ich verbinde meine mehr als 10 Jahre Coachingkompetenz mit
meiner Leidenschaft für Themen rund um
Stressbewältigung, Selbstfürsorge und meinen eigenen
Erfahrungen, um dich bestmöglich zu unterstützen.

*systemischer Coach (anerkannt vom DBVC)
Reiss Motivation Profile Master
NESC-Coach